Image
Image

Wir bieten wieder Gespräche an.

Bei den Gesprächen muss jeder eine Schutzmaske tragen.
Jeder muss einen Termin vereinbaren.

Das geht über:
- Telefon
- SMS
- E-Mail

Der Termin kann persönlich oder online stattfinden.

Dann ruft man den Berater an.

- Leute aus Emden rufen Herrn Habl an.

- Leute aus der Krummhörn rufen Herrn Habl an.

- Leute aus Hinte rufen Herrn Habl an.

- Leute aus dem restlichen Landkreis Aurich rufen Frau Buhr an.

- Leute aus dem Landkreis Leer rufen Frau Hartmann- Frey an.
Was ist Teilhabeberatung?


Die ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung heißt kurz:

• EUTB.

Ergänzende heißt:

• Es kommt etwas Neues dazu.

Unabhängig heißt:

• Gehört nicht zu einem Träger.

Die EUTB unterstützt Sie bei allen Fragen zur Teilhabe.

Zum Beispiel:

• Was ist Assistenz?
• Welche Hilfs-Mittel gibt es?
• Was ist ein Teilhabe-Plan?

Die Beratung kostet kein Geld.

Wie berät die UETB?


Die EUTB berät Sie:

• Auf Augenhöhe.

Das heißt: Sie treffen selbst eine Entscheidung.

• Unabhängig von Trägern.
• Ihre eigenen Wünsche und Interessen sind wichtig.

Wer darf kommen?


Alle Menschen dürfen zur EUTB kommen.

Zum Beispiel:
• Menschen mit einer Beeinträchtigung.
• Menschen die bald eine Beeinträchtigung bekommen.
• Verwandte von Menschen mit Beeinträchtigung.

Wo findet sie statt?

Alle Menschen dürfen zur EUTB kommen.

Zum Beispiel:
• Menschen mit einer Beeinträchtigung.
• Menschen die bald eine Beeinträchtigung bekommen.
• Verwandte von Menschen mit Beeinträchtigung.
Wo gibt es die EUTB in Ostfriesland?

Die Beratungs-Angebote der EUTB gibt es in:

• Aurich.
• Emden.
• Leer.

Die Beratungs-Angebote finden in Beratungs-Stunden statt.

Sie möchten eine Beratung.

Dann nehmen Sie mit dem Berater Kontakt auf.

Zusammen machen Sie einen Termin aus.
Image

Emden

Christian Habl
Telefon: 0172 1375548
Image

Landkreis Aurich

Hilke Buhr

Telefon: 0172 138 64 29

Image

Landkreis Leer

Elke Hartmann-Frey
Telefon: 0172 1382956
Büro in Emden

In Emden gibt es das Büro der EUTB.

Das Büro ist in der Straße Osterbutvenne 4.

Das Büro ist neben der Innenstadt.

Das Büro ist gut zu erreichen.

Team der Ehrenamtlichen

Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales heißt kurz:
  • BMAS


Das BMAS unterstützt die EUTB.

Besonders unterstützt das BMAS die Peer-Beratung.

  • Peer-Beratung heißt:
    Menschen mit gleichen Beeinträchtigungen helfen und beraten Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Zum Beispiel:
    Eine Person mit einer Hör-Beeinträchtigung berät eine andere Person mit einer Hör-Beeinträchtigung.


Was ist gut an der Peer-Beratung?

  • Ich kann leichter erzählen.
  • Die andere Person versteht schnell was ich möchte.
  • Die Person kennt zum Beispiel meine Probleme.


Wir möchten ein Team gründen.

  • Das Team hilft bei der EUTB mit.
  • Zum Beispiel berät das Team andere Personen.


Zu dem Team gehören ehrenamtliche Personen.

  • Ehrenamtlich heißt:
    Die Person bekommt kein Geld für das was sie macht.


Wenn Sie zu dem Team gehören möchten, nehmen Sie bitte mit Herrn Christian Habl Kontakt auf.

Christian Habl
Osterbutvenne 4
26721 Emden

Telefon: 0172 1375548
Mail: christian.habl@teilhabeberatung-ostfriesland.de


Wir freuen uns, wenn Sie in unser Team kommen.

Der Verein

Im Juni 2017 wurde der Verein gegründet, um sich für den Raum Ostfriesland um die "Ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung" zu bewerben.

Anschrift

Unabhängige Teilhabeberatung för elk un een e.V.
Vorsitzender Christian Züchner
Osterbutvenne 4
26721 Emden

Tel: 04921 9067300
info@teilhabeberatung-ostfriesland.de

Förderung